Schauspielakademie Zürich

Ihr Weg zur professionellen Bühnenkarriere

Datenschutzrichtlinie der Schauspielakademie Zürich

Die Schauspielakademie Zürich, Theaterstrasse 12, 8001 Zürich, Schweiz, betrieben von Theater Zukunft GmbH, legt grossen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen. Sie informiert Sie auch über Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten gemäss der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung und der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), soweit diese anwendbar ist.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutzgesetze ist: Elias Hartmann, Datenschutzbeauftragter, Theater Zukunft GmbH, Theaterstrasse 12, 8001 Zürich, erreichbar unter datenschutz@schauspielakademie-zuerich.ch oder Telefon 044 258 69 35.

1. Welche Daten wir sammeln

Wir sammeln verschiedene Arten von Daten, abhängig von Ihrer Interaktion mit uns:

2. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:

3. Weitergabe Ihrer Daten

Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben uns Ihre Einwilligung dazu erteilt. Zu den Empfängern Ihrer Daten können gehören:

4. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören:

Trotz unserer Bemühungen können wir jedoch keine absolute Sicherheit Ihrer Daten garantieren. Bitte beachten Sie, dass die Übertragung von Daten über das Internet immer mit gewissen Risiken verbunden ist.

5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen, diese berichtigen, löschen oder sperren zu lassen. Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstösst, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@schauspielakademie-zuerich.ch oder Telefon 044 258 69 35.

6. Cookies

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die es uns ermöglichen, Ihren Browser wiederzuerkennen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder einschränken. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

7. Aufbewahrungsdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

8. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmässig zu überprüfen.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anliegen zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten:

Elias Hartmann
Datenschutzbeauftragter
Theater Zukunft GmbH
Theaterstrasse 12
8001 Zürich
E-Mail: datenschutz@schauspielakademie-zuerich.ch
Telefon: 044 258 69 35